Über uns
Wir machen Inklusion (er)lebbar

Das Projekt Inklusive Bildung Bayern ist ein Kooperationsprojekt von Access – Inklusion im Arbeitsleben und der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg und hat das Ziel, Inklusion an bayerischen Hochschulen zu lehren und damit (er)lebbar zu machen: Die dozierenden Bildungsfachkräfte sind selbst Menschen mit Einschränkungen und Erfahrungen in Förderschulen und Werkstätten für behinderte Menschen und sensibilisieren so für die Lebensrealitäten in diesem Kontext. Sie schaffen Begegnung und Annäherung von Menschen in ihrer Vielfalt.
Als Pionierin für Inklusion unterstützt Access seit 1998 Menschen mit Behinderungen und besonderen Unterstützungsbedarfen aktiv bei der Inklusion im allgemeinen Arbeitsmarkt. Unser Credo: Wir denken in Lösungen statt Problemen, arbeiten die Stärken und Fähigkeiten unserer Kundinnen und Kunden heraus und entwickeln stetig neue Ideen, um die Teilhabe von Menschen mit Behinderungen in unserer Gesellschaft weiter zu verbessern.
Inklusive Bildung Bayern orientiert sich an einem bereits erfolgreichen Modell in Schleswig-Holstein, das bundesweit ausgebaut wird (siehe Institut für Inklusive Bildung) und in Forschung und Lehre beachtliche Erfolge vorzuweisen hat.