Inklusion hautnah erleben
Dank des Projekts „IBB – Inklusive Bildung Bayern: Ausbildung von Menschen mit Einschränkungen zu Bildungsfachkräften für die Lehre an bayerischen Universitäten und Hochschulen“ konnten die Studierenden der Wirtschafts- und Berufspädagogik am 22.Mai 2025 im Modul „Betriebliche Aus- und Weiterbildung“ einen intensiven, hautnahen Einblick in die Bedürfnisse und Herausforderungen von Menschen mit Einschränkungen gewinnen.
Die außergewöhnlich offenen Einblicke der Bildungsfachkräfte in die eigenen Bildungsbiographien bis hin zur Schilderung von diskriminierenden Erlebnissen in der Arbeitswelt haben alle teilnehmenden Studierenden und Gäste tief berührt. Berührungsängste konnten abgebaut werden, Gemeinsamkeiten wurden entdeckt, Hintergründe konnten durch wechselnde Gesprächsrunden und -formate erlebbar gemacht werden. Zugleich konnten die Studierenden am Ende der Veranstaltung sehr vielfältige Erkenntnisse zu ihrer zukünftigen Rolle als pädagogische Professionals für eine inklusive betriebliche Aus- und Weiterbildung formulieren.
Zur vollständigen Meldung auf der Seite der Professur für Wirtschaftspädagogik: https://www.professur-wirtschaftspaedagogik.rw.fau.de/2025/05/22/inklusion-hautnah-erleben-das-projekt-ibb-als-interaktiver-gastbeitrag-im-modul-betriebliche-aus-und-weiterbildung/