FAU qualifiziert Menschen mit Behinderungen zu Bildungsfachkräften
Im Rahmen des Projektes „Inklusive Bildung Bayern“ (IBB) qualifizieren die FAU und die Access gGmbH Menschen mit Behinderungen und besonderem Unterstützungsbedarf zu sogenannten Bildungsfachkräften für die Hochschullehre in Bayern. Diese bringen Studierenden die Perspektiven, Erfahrungen und Lebenswelten von Menschen mit Behinderungen nahe und ermöglichen so Inklusionserfahrungen aus erster Hand.
Gefördert wird IBB aus Mitteln des Zentrums Bayern für Familie und Soziales, der TÜV SÜD Stiftung sowie der Aktion Mensch. Die sechs Bildungsfachkräfte können bis zu 3.000 Studierende pro Jahr direkt erreichen, die ihre Erfahrungen in die berufliche Praxis tragen. Natürlich soll es im Anschluss an drei Jahre Qualifizierung weitergehen. Für die Bildungsfachkräfte und die benötigte pädagogische und persönliche Assistenz sollen hochschulnahe Arbeitsplätze am allgemeinen Arbeitsmarkt geschaffen werden.
Zur vollständigen Meldung der FAU: https://www.fau.de/2024/06/news/fau-qualifiziert-menschen-mit-behinderungen-zu-bildungsfachkraeften/