Startseite

Inklusion (er)leben – Menschen mit Einschränkungen gestalten die Hochschullehre mit

Das Projekt Inklusive Bildung Bayern qualifiziert Menschen mit kognitiven Einschränkungen innerhalb von drei Jahren für die Lehre an Hochschulen. Als Bildungsfachkräfte vermitteln sie im Kontext von Inklusions- und Exklusionserfahrungen Studierenden sowie Lehr-, Fach- und Führungskräften die Lebenswelten, Bedarfe und Kompetenzen von Menschen mit Behinderungen aus erster Hand. Ziel ist, das Thema Inklusion dauerhaft in die bayerische Hochschullehre zu implementieren und den Bildungsfachkräften (hochschulnahe) Arbeitsplätze auf dem allgemeinen Arbeitsmarkt zu ermöglichen.

Wir vertreten die Überzeugung, dass Vielfalt unsere Gesellschaft bereichert und kämpfen für die gleichberechtigte Teilhabe von Menschen mit Behinderungen.

(Bild: FAU/Boris Mijat)

Werden Sie Teil unserer Visionund bringen Sie den inklusiven Gedanken auch in Ihren Hörsaal!

Ein Projekt von Access – Inklusion im Arbeitsleben gemeinnützige GmbH

Logo Access – Inklusion im Arbeitsleben gemeinnützige GmbH mit Link zur Homepage.

Wir danken unseren Kooperationspartnern, die dieses Projekt mit uns gemeinsam realisieren: